top of page

Was ist das Zen Lab?

doodle_line.png

Das Zen Lab sieht sich als offener Ort im Leipziger Osten für gemeinsame Zen Praxis und die Entwicklung und Verwirklichung geteilter Ideen. Unser Anliegen ist es, eine transformative, psychologisch orientierte Zen Praxis zu leben und zu teilen - mitten im modernen und städtischen Kontext. Eigene und gemeinsame (Alltags-) Themen stehen für uns dabei im Vordergrund.

 

Als Grundlage dazu bieten wir regelmäßige Meditation an, um in Stille zusammen zu kommen und uns darauf zu besinnen, was wesentlich ist. Weiterhin bieten wir Seminare zur Zen-Praxis und Zen-Praxistage an. 

IMG_20201122_212634_731.jpg
Entstehung

Entstehung

doodle_line.png

Vom Wohnzimmer, über das Element Ost Yoga Studio in den eigenen Raum! Wer hätte das gedacht...

 

Seit November 2019 ist das Zen Lab in seiner jetzigen Form angemietet. Davor und seitdem ist viel passiert. Im Raum, aber vor allem auch in uns und zwischen uns.

Mitgliedschaft

doodle_line.png

Das Zen Lab ist ein dynamischer Ort der Interaktion. Gemeinsam wollen wir uns der Herausforderung stellen, eine Meditationspraxis in den chaotischen Alltag eines Großstadtlebens zu integrieren. 

Dabei lebt das Zen Lab vom Einbringen jeder/s Einzelnen, dem daraus entstehenden Austausch und dem voneinander Lernen. 

Ob in Form einer kontinuierlichen Mitgliedschaft oder einem sporadischen Vorbeischauen: Du bist Herzlich Willkommen - zum Mitgestalten, Mitsitzen, Da-Sein!

Beteiligung
DSC08918 (1).jpg

Aktuelles

doodle_line.png
Morgenmeditation

Di & Do: 7.00 - 8.00 Uhr

Early Bird Meditation (45 min stille Meditation)

Di & Do: 8.00 - 9.00 Uhr

Morning Meditation (Di 35 min + Rezitation*, Do 40 min stille Meditation)

Abendmeditation

Mo: 19.00 - 20.30 Uhr

Zen Night (2x 30 min stille Meditation)

Mi: 18.00 - 19.15 Uhr

Beginner Friendly (30 min + 20 min stille Meditation)

Alle Meditationszeiten finden auf Spendenbasis statt (Empfehlung 5€)

* Rezitation: Lehrtexte, die sogenannten Sutras, werden gemeinsam rhythmisch rezitiert. Dabei geht es nicht so sehr um das Verstehen der Worte, sondern auch darum den gemeinsam erzeugten Klang zu spüren. Wir rezitieren das Herzsutra auf sino-japanisch.

Events 
1. Halbjahr 2025

 

Zen Tage

Ganzer: 25. Jan,  15. Mrz, 12. Apr

Halber: 14. Juni, 17. Juli (abends)

Halber Tag unstrukturiert: 22. Feb, 10. Mai

mehr Infos

Vortragsreihe mit Nicole Baden

29. Jan, 26. Feb, 26. Mrz, 23. Apr, 21. Mai, 18. Jun, 23. Jul

Live Stream im Zen Lab, je 18.45 Uhr

mehr Infos

Einführung in die Zen Praxis

22. Jan, 12. Feb, 19. Mrz, 30. Apr, 14. Mai, 5. Jun, 9. Jul

je 16.45 Uhr

mehr Infos

Zazenkai

29. - 31. Mai

 

Sommerfest

26. Jul

  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • Telegram Infogruppe
  • Newsletter

Explorative Zen Praxis

im Leipziger Osten

bottom of page